
Eure Fragen an einen Hochzeitsfotografen & meine Antworten
Hier findet ihr eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen, die ich regelmäßig von Brautpaaren erhalte. Nehmt euch die Zeit und schaut euch in Ruhe die fragen an einen Hochzeitsfotografen an - sicher werdet auch ihr einige Antworten zu euren Fragen finden. Und wenn nicht, dann schreibt mir einfach eine Nachricht!
Häufige Fragen
an Hochzeitsfotografen
01.
02.
Wir haben keine Erfahrung vor der Kamera und fühlen uns unwohl - wie gehst du damit um?
Wie können wir uns das Kennenlern-Shooting vorstellen?
Hier geht es darum, dass ihr ein wenig Übung als Paar vor der Kamera bekommt und eure ersten Erfahrungen sammelt. Das Gute ist, dass wir dadurch an eurem Hochzeitstag tendenziell weniger Zeit für die Brautpaarfotos benötigen werden und ihr bei den Paarfotos wesentlich entspannter und dadurch authentischer seid. Außerdem erhaltet ihr im Anschluss alle schönen Fotos des Kennenlern-Shootings - und schöne Pärchenfotos kann man doch immer gebrauchen. Für euch also eine Win-Win-Win-Situation!
Tatsächlich sind es die wenigsten meiner Paare gewohnt, vor der Kamera zu stehen. Ich versuche immer eine angenehme und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der vor allem ihr euch wohlfühlt; aus meiner Sicht ist das das Wichtigste für authentische Hochzeitsfotos. Zu all meinen Ganztagesreportagen biete ich deshalb ein kostenfreies Kennenlern-Shooting an. Erfahrungsgemäß sind die Brautpaare dann an ihrem Hochzeitstag viel entspannter.
Die meisten Brautpaare sind überrascht, wie natürlich und schön sie aussehen, wenn sie ihre Hochzeitsfotos erhalten. Für mich ist es das Wichtigste, eure echten Emotionen einzufangen und euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, wenn ihr eure Fotos später anschaut.
04.
Was tun wir, falls es an unserem Hochzeitstag regnet?
03.
Bisher hat sich das Wetter fast immer von seiner guten Seite gezeigt. Sollte es aber einmal nicht so sein, finden sich auch an regnerischen Tagen oft kleine trockene Zeitfenster, in denen beispielsweise das Brautpaarshooting stattfinden kann. Alternativ kann man das Shooting auch je nach Location nach drinnen oder einen überdachten Ort verlegen. Außerdem habe ich für den Fall der Fälle immer einen durchsichtigen Regenschirm im Auto, damit können auch richtig schöne und künstlerische Fotos entstehen.
Woher wissen wir, wie lange du uns begleiten solltest?
Dies hängt natürlich hauptsächlich vom Plan und Ablauf eurer Hochzeit ab. Möchtet ihr eine Hochzeitsreportage beginnend beim Getting Ready bis hin zu eurer Hochzeitsfeier am Abend, empfiehlt sich das 10 Stunden Paket. Dafür entscheiden sich auch die meisten meiner Paare, da so eine wunderbare Reportage des ganzen Hochzeitstages entsteht. Lasst uns gemeinsam über eure Hochzeitspläne sprechen und anschließend entscheiden, welche Dauer für euch in Frage kommt.
06.
Wie erhalten wir unsere Hochzeitsbilder?
05.
Eure Hochzeitsbilder erhaltet ihr in einer passwortgeschützten Online Galerie. Hieraus könnt ihr die Bilder einzeln oder als Gesamtes in höchster Auflösung und frei von Wasserzeichen herunterladen - so oft ihr wollt! Das Beste ist, dass ihr den Link zur Galerie mit Gästezugang an Familie und Freunde verteilen könnt. Wenn ihr mögt, könnt ihr sogar Bilder vor den Augen eurer Gäste verbergen. Auch eure Gäste haben die Möglichkeit, die Bilder in höchster Auflösung herunterzuladen.
Wie lange dauert es, bis wir die Bilder erhalten?
Je nachdem, ob ihr in der Haupt- oder Nebensaison heiratet und wie lange ich euch begleiten darf, liegt meine Bearbeitungszeit bei 3 bis 4 Wochen. Je nach Paket erhaltet ihr dann bis zu 700 sorgfältig ausgewählte, professionell bearbeitete Hochzeitsbilder. Für besonders Ungeduldige biete ich auch als zubuchbare Option eine Express-Bearbeitung an.
08.
Wir möchten dich gerne als Hochzeitsfotograf buchen - wie ist der weitere ABlauf?
07.
Wie viele Hochzeitsfotos erhalten wir?
Als erstes schreibt ihr mir eine Nachricht - nutzt hierzu gerne das Kontaktformular.
Anschließend vereinbaren wir ein gemeinsames Treffen, um uns kennenzulernen und zu sehen, ob uns unsere Nasen gefallen - denn das Wichtigste ist, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Schließlich bin ich als Hochzeitsfotograf den ganzen Tag an eurer Seite. Sollten wir uns sympathisch sein, dann vereinbaren wir einen Vertrag, es wird eine Anzahlung fällig und es kommt zum Probe-Shooting.
Von der Anfrage bis zur Hochzeit und zur Bildübergabe bin ich jederzeit für euch erreichbar - sei es, um die Hochzeitsplanungen durchzugehen, ihr Empfehlungen für Dienstleister oder sonstige Tipps benötigt, oder einfach nur schnacken wollt!
Eine sehr häufig gestellte Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängig ist, zum Beispiel, wie lange ich euch als Hochzeitsfotograf begleiten darf. Aber auch die Anzahl der Gäste, eventuelle Ortswechsel und einiges mehr spielen eine Rolle. Als Richtwert könnt ihr aber mit ungefähr 50 hochwertigen Hochzeitsbildern pro Stunde der Hochzeitsreportage rechnen.
09.
Begleitest du uns auch außerhalb Hamburgs?
Ich bin zwar hauptsächlich als Hochzeitsfotograf in Hamburg unterwegs, doch begleite ich euch gerne überall dort, wo ihr euch entscheidet "Ja" zueinander zu sagen. Dies kann neben Hamburg auch in der Umgebung sein. So bin ich als Hochzeitsfotograf auch in Schleswig-Holstein, Lüneburg, Lübeck und Schwerin tätig.
Ich freue mich auch über Anfragen von weiter weg. In den vergangenen Jahren durfte ich schon Hochzeiten in Berlin und Bayern in Garmisch-Partenkirchen fotografieren.
Ich bin gespannt zu erfahren, wo ihr heiraten werdet!